Aktuelles

Büchereibesuch der Klasse 1b

Am 02.06.2023 besuchte die Klasse 1b die Bücherei St. Gertrudis im Borchorster Hof, die in diesem Jahr 125 Jahre alt wird. Frau Reuver, die Leiterin der Bücherei führte die Kinder durch die Räume und beantwortete ihre Fragen. Anschließend hatten die Kinder ausreichend Zeit, zu stöbern und zu schmökern. Zum Schluss konnte sich jedes Kind noch ein Buch ausleihen.
 

Schulfest 2023

Dieser Artikel sowie die Bilder von unserem Schulfest am 02.06.2023 sind uns von freundlicherweise von Franz Neugebauer zur Verfügung gestellt worden:

HORSTMAR (fn). „Ich bin total begeistert von den vielen Besuchern und der tollen Atmosphäre beim Schulfest der Astrid-Lindgreen-Schule am Standort in Horstmar“ äußerte Petra Raus, Vorsitzende des Schulausschusses . Kinder, Eltern, Großeltern und Verwandte seien gekommen um Gemeinschaft zu erleben. Alle hatten ihren Anteil am Gelingen des Festes, das sowohl vom Lehrerkollegium, von der Schulpflegschaft aber auch vom Förderkreis der Schule und den Kindern  vorbereitet worden war. Mit einem spontanen Flashmob gab es  gleich Bewegung und Leben auf dem Schulhof der Grundschule. „Man sieht, wieviel Bewegung hier in unserer Schule steckt und lebt“ äußerte bei der Begrüßung sichtlich zufrieden die kommissarische Schulleiterin Claudia Geldermann. Zu den Gästen, die sie besonders begrüßte, gehörten die Kindergärten aus beiden Ortsteilen, aber auch Pfarrdechant Johannes Büll und Prädikant Alexander Becker sowie Bürgermeister Robert Wenking.
 

Freundschaftsbänke an beiden Standorten

Der Artikel wurde uns freundlicherweise von Franz Neugebauer zur Verfügung gestellt:

Radfahrprüfung der Klasse 4a

Für den 4. Jahrgang fand in der 21. KW die Radfahrprüfung statt. Vorher haben die Kinder noch mit Hilfe einiger Eltern geübt. Danke an alle Eltern, die sich hierfür wieder Zeit genommen haben!

Der Verkehrssicherheitsberater bei der Polizei, Herr Tappe, hatte für die Kinder der Klasse 4a die erfreuliche Nachricht: "Es haben alle Kinder die Radfahrprüfung bestanden."

Schulfest am Freitag, 2. Juni 2023 von 15:00 bis 18:00 Uhr am Standort Horstmar

Alle, die Interesse haben, sind herzlich eingeladen, unser Schulfest zu besuchen:

/sites/www.grundschule-horstmar.de/files/Plakat%20Schulfest_1.pdf

Ausflug des 1. Jahrgangs nach Saerbeck

Am 16.05.23 kamen die Erstklässler besonders gerne zur Schule, da der erste Klassenausflug anstand. Gemeinsam mit allen ersten Klassen aus Horstmar und Leer ging es in das Wildfreigehege nach Saerbeck. Bei sonnigem Wetter verbrachten wir dort einen tollen Vormittag! Dank einer Spende des Fördervereins bekam jedes Kind eine Tüte Wildtierfutter, was Besucher und Tiere gleichermaßen freute.

Freude über die Fördervereinspende in der Klasse 1a

Am 22.05.23 staunten die Kinder der Koalaklasse nicht schlecht, als sich ein großes Paket im Klassenraum befand. Enthalten waren Pausenspielgeräte, die Dank einer großzügigen Spende des Fördervereins angeschafft werden konnte. Gemeinsam hatten die Kinder Vorschläge eingebracht, diskutiert und schließlich abgestimmt, welche Spielgeräte unseren Fundus erweitern sollten. Heute konnten die neuen Spielsachen dann ausprobiert werden. Vielen Dank nochmal an den Förderverein!

 

Känguruwettbewerb 2023

Auch in diesem Jahr haben wieder viele Kinder aus dem 3. und 4. Jahrgang freiwillig beim landesweiten Mathematik-Känguruwettbewerb mitgemacht. In Leer und Horstmar wurden die Urkunden und Preise ausgereicht.

Von rund 150.000 Viertklässlern, die deutschlandweit teilnahmen, erreichten 134 die volle Punktzahl. Durchschnittlich wurden 54 Punkte in dieser Altersstufe erzielt. Bei den rund 159.000 teilnehmenden Drittklässlern erzielten 13 die volle Punktzahl und durchschnittlich wurden 43 Punkte erreicht.

Wir freuen uns darauf, dass die jetzigen Zweitklässler im nächsten März dabei sein können!

Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche der Stadt Horstmar 2023

Die Stadt Horstmar bietet wieder ein umfangreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2023 an. Es stehen 67 Aktionen zur Auswahl in den Kategorien Sport, Kreativ, Natur, Kultur, Spaß und Backen/Kochen. Anmeldeschluss ist Freitag, 2. Juni 2023.

Seiten